Umwelt-Team 3.0
Jahresthema 2019: Mobilität
Mobilität ist ein Segen. Mit Auto, Bus, Bahn und Flugzeug können wir einfach große Strecken bewältigen: Wir können geliebte Menschen besuchen, auch wenn Sie weit weg wohnen. Wir können ferne Länder bereisen, dem Wetter entfliehen, andere Kulturen kennen lernen und unseren Horizont erweitern. Wir können den schweren Einkauf erledigen, den Arzt erreichen und in die Hauptstadt ins Theater.
Was ist der Preis? Wie schädlich ist unsere Mobilität für die Umwelt, für die Schöpfung? Ist ein Dieselautomobil nun gut oder schädlich für die Umwelt? Sind Elektroautos nur Augenwischerei angesichts der Batterien? Eine Flugreise hat wie viel Tonnen CO2 zur Folge? Ist eine Reise mit der Bahn besser? Radfahren, bringt´s das echt? Was ändern Kreuzfahrtschiffe, die mit Erdgas fahren? Und ist das nicht alles sowieso nur ein Tropfen auf den heißen Stein?
Damit beschäftigt sich das Umweltteam der Sophie-Scholl-Gemeinde Jahr im 2019, bereitet Aktionen vor, gibt Informationen und Anstöße, freut sich über Mitmacher*innen und ist selbst gespannt, was sich entwickelt.
Hier finden Sie frühere Umwelt-Tipps im Umwelt-Tipps-Archiv.
Termine des Umwelt-Teams 2019
Wir treffen uns dienstags, jeweils ab 20:00 Uhr im großen Jugendraum des Gemeindezentrums, am:
15. Januar 2019
12. Februar 2019
12. März 2019
09. April 2019
21. Mai 2019
02. Juli 2019
24. September 2019
22. Oktober 2019
19. November 2019
Rückblick Jahresthema 2018: Insektenschutz
Ein Jahr lang haben wir uns mit der Welt der Insekten beschäftigt und versucht, dem Insektensterben entgegenzuwirken.
Wir haben trotz Wetterkapriolen (Schnee und Eis und laaanger Trockenheit) einen Hackschnitzelweg als mögliche Kinderstube für Insekten und eine Wildblumenwiese angelegt, beim Gemeindefest den Gottesdienst mitgestaltet und Insektenhotels gebaut. Im Oktober hat uns Hr. Dr. Bock mit einem anschaulichen Vortrag für seinen Schmetterlingsgarten begeistert.
Ob Sie sich anstecken ließen, in ihrem Umfeld, mit ihren Möglichkeiten etwas für die Insekten zu tun? Wer hier noch ratlos ist findet viele Tipps auf
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/insekten-helfen/