Raus geht's! Schwäbisch hall mit der Bibel entdecken
Herzlich Willkommen!
Das Ev. Jugendwerk und die Kirchengemeinde St. Michael / St. Katharina sagen „Hallo“.
Bei „Raus geht´s!“ wollen wir euch auf eine spannende Tour durch Schwäbisch Hall schicken. Wir haben verschiedene Stationen mit Aufgaben und Rätseln eingebaut, die ihr als Familie oder Gruppe lösen könnt. Dazu findet ihr bei manchen Stationen Videos, Podcasts oder Erzählungen aus der Bibel die ihr auch Zuhause anhören oder anschauen könnt. Ihr müsst nicht alle Stationen heute erledigen, sondern könnt zu einem anderen Zeitpunkt einfach weiter spielen.
Um das Stadtspiel spielen zu können, benötigt ihr die App „Actionbound“. Diese findet ihr entweder im PlayStore oder AppStore (Android oder IOs). Ihr könnt sie auch hier runterladen.
Wichtig: Bitte haltet euch an die bestehenden Abstandsregeln und informiert euch über die bestehenden Regeln, wie ihr als Gruppe unterwegs sein dürft!
Und jetzt geht’s los: Installiert die App „Actionbound“ – Startet sie – Gehe auf „Bound finden“ oder klicke auf „Bound in deiner Nähe“. Dann suche nach „Raus geht´s“ und schon könnt ihr starten. Ihr könnt den Bound auch über https://actionbound.com/bound/rausgehts direkt starten.
Bei Fragen und Anregungen könnt ihr uns gerne eine Email schicken.
Auch wenn wir uns nicht persönlich treffen können, möchten wir mit euch Kinderkirche feiern. Dazu stellen wir für euch jeden Sonntag eine Kinderkirche auf Youtube ein. Wir beginnen den Kindergottesdienst in St. Michael und hören die Geschichte von unterschiedlichen Orten der Stadt - findet ihr heraus, wo die Geschichte jeweils spielt?
Zu Pfingsten etwas ganz Besonderes: Unsere Orgel-Pfingst-Geschichte
Video Kinderkirche vom 03.05.2020 - Jubilate - Zugang verboten!
Video Kinderkirche vom 19.04.2020 - Quasimodogeniti - Unterwegs nach Emmaus
Video Kinderkirche vom 12.04.2020 - Ostern - Jesus ist auferstanden
Video Kinderkirche vom 10.04.2020 - Karfreitag - Jesu Kreuzigung und Tod
Video Kinderkirche vom 09.04.2020 - Das letzte Abendmahl
Video Kinderkirche vom 05.04.2020 - Jesu Einzug in Jerusalem
Video Kinderkirche vom 29.03.2020 - die Geschichte von Zachäus
Habt Ihr Lust, mit uns einen Ostergarten zu bauen? Dazu findet ihr alles hier.

In diesem Jahr können wir leider nicht gemeinsam Ostern feiern. Aber ihr könnt euch trotzdem eine eigene Ostergeschichte basteln. Indem ihr nämlich einen Ostergarten baut - in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Garten.
Wie das geht? Die Anleitungen findet ihr hier: Ostergarten pflanzen - Bastelanleitung Figuren. Die Geschichten dazu findet ihr in diesem Heft.

Was ist Kirche? Wie geht Taufe? Und warum feiern wir Abendmahl? Alles das erfährst du im Konfi3!
Angebote für Kinder in unserer Gemeinde
Konfi3
Leider entfällt der Anmeldeelternabend am 31.03.2020.
Informationen zum Konfi3 2020 finden Sie hier.
Der Konfirmandenunterricht in der 3. Klasse lädt dazu ein, auf spielerische und kreative Art den christlichen Glauben kennenzulernen. Die Kinder erfahren, wie wir unseren Glauben in Kirche und Gemeinde leben. Gemeinsam erkunden wir, was Taufe und Abendmahl für uns bedeuten. Gemeinsam bereiten wir Gottesdienste vor und gestalten sie. Die Kirchengemeinden St. Michael / St. Katharina und Kreuzäcker bieten den Konfi3 gemeinsam an.
Die Konfi3-Termine liegen in der Regel dienstagnachmittags. dazu kommt ein Samstagvormittag im Wald zum Thema Taufe und drei Gottesdiensten mit den Themen Gemeinschaft / Kirche, Taufe und Abendmahl. Den Abschluss der Knofi3-Zeit feiern wir bei Gemeindefest in St. Katharina mit einem Familien-Gottesdienst und einem gemeinsamen Mittagessen unter den Linden vor St. Katharina.
Die Familien der Kinder, die in der 3. Klasse sind, bekommen von uns einen Einladungsbrief zu einem Elternabend für Informationen und Ihre Fragen. Wenn Sie keinen Brief erhalten haben sollten, melden Sie sich bitte bei uns im Pfarramt.
Hier finden Sie den aktuellen Einladungsbrief Konfi3 mit allen Terminen.

Eine Nacht in der Kirche - dazu laden wir im Sommer in St. Katharina ein. Wir beginnen mit einem gemeinsamen Gottesdienst für Groß und Klein. Dann gibt es ein Stadtspiel und anschließend Lagerfeuer und Abendbrot. Mit Spielen und Bastelangeboten verbringen wir den Abend bis wir unsere Schlafplätze in der Kirche suchen. Am nächsten Morgen frühstücken wir gemeinsam mit den Eltern.
Die nächste Übernachtung findet voraussichtlich am 3.7. statt.

Mit einem Nomaden-Erzählzelt, Musik, viel Spaß und Action fand in diesem Jahr das erste Mal unsere Kinderbibelwoche im Brenzhaus statt.
Unterwegs mit König David haben wir alles hergestellt, was man am Königshof so braucht - Balsam, Kleidung und Schmuck sowie Geschirr für das Festessen -, haben am Königshof Spiel und Spaß genossen und den Schatz von König David in der Schatzkammer in St. Michael entdeckt.
Die nächste Bibelwoche für Kinder ab der 1. Klasse ist für die nächsten Faschingsferien geplant.