Spirituelle Angebote
Spirituelle Veranstaltungen unserer Kirchengemeinde finden hauptsächlich in unserer Klosterkirche Gnadental statt. Weitere Informationen unter: www.kraftortklosterkirche.de
Spirituelle Klosterführung als Preisträger!
Aus der Pressemitteilung des Gottesdienstinstitutes (zur Förderung zeitgemäßer Gottesdienste), April 2019:
Meditative Gottesdienste
werden mit dem Gottesdienstpreis 2019 ausgezeichnet
Abstand nehmen vom Alltag, zur Ruhe kommen, sich für die Begegnung
mit Überraschendem, Transzendentem öffnen – nach solchen Momenten
spirituellen Lebens suchen Menschen heute. Die Karl-Bernhard-Ritter
Stiftung hat darum den Gottesdienstpreis 2019 für »Meditative
Gottesdienste« vergeben. Eine Bewerberin und ein Bewerber – so die
Entscheidung der Jury – werden sich den Preis teilen.
Pastorin Katharina Gralla feiert im Sommer eine Atempause am
Meer, eine Abendandacht auf einer Seebrücke in der Lübecker Bucht…
Pfarrer Dieter Kern lädt zu spirituellen Kirchenführungen in der
Kirche des Zisterzienserinnenklosters in Gnadental …
ein. Seit 2017 hat der Pfarrer damit sechs Mal immer größere
Besuchergruppen angesprochen. Eine gute Stunde lang führt er die
Menschen an verschiedene Orte der Kirche aus dem 13. Jahrhundert.
Vor der Tür, auf der Empore, im Schiff, am Taufstein und so weiter, an
jedem Ort gibt er einen Impuls, liest einen kurzen Text, leitet ein Lied
oder eine einfache … Übung an. Einzelheiten des Raumes
oder körperliche Gesten werden dabei durchsichtig auf ihren geistlichen
Sinn. Das Glas Wasser, das der Pfarrer wie früher der Pförtner
im Kloster den Ankommenden anbietet, ist ein Zeichen des Willkommens
– an diesem Ort und bei Gott. Die Akustik, die den Gesang wie
von selbst trägt, wird als Sinnbild der Gnade gedeutet, die Wesentliches
im Leben schenkt. Auch diese Andacht der besonderen Art
klingt mit einer Schweigezeit langsam aus, ehe sie vor dem Altar mit
dem Segen schließt.
Beide Konzepte haben die Jury für die Verleihung des Gottesdienstpreises
gleichermaßen beeindruckt. Die religiöse Offenheit der Orte
wird zum Anstoß und zum Rahmen für die Gestaltung. Beide Formen
der Andacht sind niedrigschwellig. Sie setzen keine Kirchlichkeit voraus,
sondern sprechen die Sehnsucht nach Gott oder nach Transzendenz
an. Beide bewegen sich zwischen touristischen und geistlichen
Motiven und sind gleichwohl erkennbar christlich. Elemente der
Tradition erschließen sich unaufdringlich und klar. Überzeugte wie
Suchende können sich auf eigene Weise in den Vollzügen einfinden.
Gelungene meditative Gottesdienste kommen mit wenigen, aber intensive
Elementen aus. Sie verzichten auf jedes »zu viel« und öffnen
stattdessen einen Resonanzraum durch einfache, inhaltlich treffende
Sprache, durch zum Ort passende Gesänge und Musik, durch elementare
körperliche Vollzüge. Auch für andere Orte und Gelegenheiten
kann man von beiden Modellen lernen.
Preisverleihung 16.10.2019
Bei der Preisverleihung der Stiftung zur Förderung des Gottesdienstes
vor der Landessynode der Württembergischen Landeskirche am 16.10.2019 im Hospitalhof in Stuttgart.
Bausteine der spirituellen Klosterführung zum Herunterladen
Die Führung besteht aus einzelnen Bausteinen, die sehr gut auch in anderen Zusammenhängen verwendet werden können. Sehr gerne können Sie sich diese Bausteine herunterladen und in ihrer eigenen Arbeit weiterverwenden.
Viel Freude damit!
PS: Falls Sie Fragen haben, wenden sie sich bitte an mich. Ich freue mich, wenn ich Ihnen weiterhelfen kann.
-
19 KB
-
282 KB
-
37 KB
-
370 KB
-
33 KB
-
578 KB
-
21 KB
-
379 KB
-
19 KB
-
434 KB
-
20 KB
-
370 KB
-
20 KB
-
281 KB